Der Google-Play-Store hat sehr oft Deals und Reduktionen. Seien es Summer Sales oder besondere Angebote zu kulturellen oder religiösen Feiertagen, bei Google Play purzeln die Preise. Letztens gab es zum Beispiel drei „Die Drei Fragezeichen“-Folgen kostenlos zum Download. Sonst kostet eine Folge um 3 Euro, also hat sich dieser Deal tatsächlich gelohnt. Wer jedoch noch kein Google Wallet eingerichtet hat, der kann auch nicht von diesen Schnäppchen profitieren. Denn, obwohl die Datei kostenlos ist, war sie einmal kostenpflichtig und hat daher einen Kaufvorgang. Das bedeutet, dass der Kauf immer noch in Rechnung gestellt wird, nur halt für 0,00€ anstatt des vorherigen Preises. Die Bezahlstruktur bleibt natürlich erhalten (Apps, die immer kostenlos sind, haben diesen Rechnungsvorgang nicht). Im Klartext bedeutet das für alle, dass man den Kauf nicht abschließen kann, ohne im Wallet eine Kreditkarte, ein PayPal-Konto oder einen Gutscheincode zu hinterlassen. Das ist super ärgerlich, wer will schon seine Kreditkarten-Informationen hinterlegen, nur um einmal eine gerade auf 0€ reduzierte App zu kaufen? Besonders für jene, die sonst nur kostenlose Apps herunterladen, macht das wenig Sinn.
Es gibt jedoch ein kleines Schlupfloch, mit dem man auch ohne Kreditkarte, PayPal-Konto oder Gutscheincode an die reduzierten Apps kommen kann. Der Schlüssel dazu geht über die Google-Umfrage-App, die ich schon einmal in diesem Artikel vorgestellt habe. Installiert und startet man diese App auf einem Android-Gerät, bekommt man nach der Freischaltung eine Umfrage zugeteilt. Diese Umfrage, ob nun besoldet oder nicht, fügt den mit der Umfrage erzielten Betrag (ob 0,00€ oder 1000000000€, ganz egal) auf das Google Wallet hinzu. Gibt es noch keins, wird eins automatisch generiert. Das bedeutet, dass man im Anschluss damit auf 0€ reduzierte Apps beziehen kann, egal ob auf dem Konto nun tatsächliches Geld ist oder nicht. Das Google Wallet bleibt übrigens bestehen, wenn man die Umfrage-App wieder deinstalliert.
Ich hoffe das Tutorial war einleuchtend erklärt. Bei Fragen oder Unklarheiten wie immer über die Kommentarfunktion oder per Mail (siehe die Seite „Über mich“) nachhaken.
10 Comments
Hmm it looks like your blog ate myy first comment
(it was extremely long) so I guess I’ll just sum it
up what I wrote and say, I’m thoroughly enjoying your blog.
I too am aan aspiring blog blogger but I’m still new to everything.
Do you havee any points for novice blog writers? I’d really appreciate it.
Eine sehr gute Erklärung. Dadurch kann man ja tatsächlich einiges an Geld einsparen. Das wird dem ein oder anderen sicherlich eine große Hilfe sein.
Danke für den Kommentar. Freut mich, wenn ich Leuten helfen kann 🙂
Das ist auf eine Besonderheit des Play Store zurückzuführen. Echte 0 EUR Reduzierungen gibt es bei Google nicht. Das ist nur in Absprache und mit Unterstützung von Google vorübergehend möglich. Andere stellen ihre App kurzzeitig doppelt in den Play Store, damit die ursprüngliche App kostenpflichtig bleiben kann. Wer sich nämlich entscheidet, seine App in der Developer Console auf 0 EUR zu reduzieren, der kann sie nie wieder kostenlos machen. Es sei denn, sie wird als komplett neue App eingestellt. Das ginge aber mit einem Verlust aller Bewertungen und Rankings einher.
Wer sich nämlich entscheidet, seine App in der Developer Console auf 0 EUR zu reduzieren, der kann sie nie wieder KOSTENPFLICHTIG machen, muss es natürlich heißen. Blöde Autokorrektur 😉
Hi Appoid,
danke für die Erklärung 🙂 Hast du dir mal die wirklich kostenlosen Apps bei Amazon angesehen. Ich mein, Amazon kann es sich leisten, auch Top Performer immer und auch mit allesn In-App-Käufen kostenlos anzubieten. Trotzdem eine starke Leistung!
VG
Charlotte
ich hoffe das ich das schaffen kann
Ein sehr interessanter Artikel. Ich mag deine Art zu schreiben sehr. Ich verstehe, dass dies eine sehr große Arbeit und Arbeit ist. Weil ich selbst Inhalte für Studenten schreibe.
Ich schreibe sehr gute Artikel. Und ich helfe den Studenten ihre akademischen Schulden zu decken. Also, Studenten, bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
I really like your article. Continue in the same spirit. This is all interesting, and I really like it, because this is how I once made money. In general, I also liked everything, although there were also nuances. It was cool 🙂 Thank you.